SEO Tipps

 

Nachstehend findest du meine SEO Tipps für die optimale Positionierung von Webseiten in den Suchmaschinen sowie auffällige Symbole zur Hervorhebung der SERP (Search Engine Result Page). Mit kleinen hilfreichen Tricks können Texte im Bereich der SEO Content-Optimierung zielorientiert das Thema in den Suchergebnissen im oberen Bereich platzieren.

 

 

Anleitung zum Vorgehen für die SEO von Texten

 

In kurzen Schritten zum SEO-Erfolg - das Vorgehen sukzessive skizziert

  1. Thema des Content-Betrages aussuchen und Recherche vorbereiten und durchführen
  2. Auto-Suggests von Google zur Keyword- oder Keyword-Phrasen-Suche (die H1 des Beitrages) nutzen
  3. Eine Wettbewerbsanalyse der Konkurrenz für starke Keywords durchführen sowie auswerten
  4. Seitenstruktur festlegen und Beitragsthema aufteilen - Vorschlag: H1 - H2 - H2 - H3 - H2
  5. Alle Überschriften sollten das Keyword im Titel tragen, die H1 Überschrift direkt zum Beginn
  6. Wenn nicht genug Content-Idee vorhanden sind, über Vor- und Nachteile zum Thema nachdenken
  7. Wichtig und zu beachten, ein optimaler SEO-Text sollte ungefähr min. 400 Wörter beinhalten
  8. Den Content entsprechend schreiben und das Hauptkeyword oder die Keyword-Phrase berücksichtigen
  9. Wenn möglich eine Keyworddichte zwischen 3% bis 5% zum Hauptkeyword oder der Phrase verwenden
  10. Sofern es nicht der erste Content-Beitrag der Webseite ist, interne Links zu anderen Beiträgen setzen
  11. Meta-Title setzen: H1 der Webseite sollte aufgenommen werden (max. Länge sind 50 Zeichen!)
  12. Meta-Description schreiben: H1 aufnehmen und zum Abschluss der Firmenname (max.  150 Zeichen!)
  13. Verwendet werden oftmals Emojis oder Symbole zur Steigerung der Auffälligkeit der SEO-Anzeigen
  14. Sollten Bilder bzw. Grafiken verwendet werden, müssen ALT-TAG zur Lesbarkeit gesetzt werden
  15. In der Google-Search-Console die URL zum fertigen Content-Beitrag indexieren lassen
  16. Zeit lassen und weitere Beiträge schreiben - Erfolg in 3 bis 6 Monaten über Analyse-Tools bewerten

 

 

Weitere SEO Faktoren

 

Neben den direkten offensichtlichen grundlegenden Faktoren, wo direkter Einfluss im Bereich der Content-Erstellung genommen werden kann, spielen weitere Faktoren eine essenzielle Rolle für den maximalen Erfolg.

  • Die Domain ist passend zum Hauptkeyword des Content-Beitrages
  • Die Webseite hat bereits Traffic zur Ableitung auf die neue Zielseite
  • Ein Social-Media-Post zum neuen Content-Beitrag erstellen & verlinken
  • Die Seitentiefe und Verweildauer (ggf. Video-Content) einbetten
  • Backlinks von externen Webseiten zum neuen Beitrag fördern
  • Grafiken in webbasierten Format und kleiner Größe verwenden
  • Mobile Optimierung (komplette responsives Verhalten) der Seite
  • Die neue Seite steht für die Indexierung für Robots auf index-follow
  • Bei Onlineshops empfiehlt sich die Nutzung von strukturierten Daten
  • Berücksichtigung der neuen Seite zum Content-Beitrag in der Sitemap
  • Server-Struktur wie Uhrzeit und SSL-Verschlüsselung sind gegeben

*Werbung

SEO Tools zur Analyse

https://freetools.seobility.net/de/seocheck/google.de

https://www.similarweb.com/website/google.de/

https://pagespeed.web.dev/?hl=de

https://seo-semantix.de/keyword-tool

https://www.keyword-tools.org/

 

Browser-Extentions to have:

- Wappalyzer zum TechStack der Website / URL

- SEO Analysis und Website Review von WooRank

- Grammatik- und Rechtschreibprüfung - Language

 

SEO Zeichen zur Verwendung

 

▪️

◼️

🔸

🔹

🔶

  ♦️

✔️

☑️

🔘

🔴

🟠

🟢

🔵

🟣

🟤

❇️

✳️

💠

  ℹ️

#️⃣

*️⃣

➡️

⚠️

   ·
   ∙
   •
 ⊙
 ⊚
 ⊛
 ◉
 ○
 ◌
 ◍
 ◎
 ●
 ◘
 ◦。
 ☉
 ⦾
 ⦿
  ⁃
  ⁌
  ⁍
  ‣
  ▶
  ▷
 ▸
 ▹
 ►

 ▻
 ◆
 ◇
 ◈
 ★
 ☆

  ■
  □
 ☐
 ☑
 ☒
 ✓
 ✔
 ❖
 ⋄
 ❥
 ❧
 ☙
 ↠
 ↣
 ↦
 ↬
 ⇛
 ⇝
 ⇢
 ⇨
 ➔
 ➙
 ➛
 ➜
 ➝
 ➞
 ➟
 ➠
 ➡
 ➢
 ➣
 ➤
 ➥
 ➦
 ➧
 ➨
 ➮
 ➱
 ➲
 ➳
 ➵
 ➸
 ➼
 ➽
 ➾
 →
 ⇾
 ⇒
 ☸
 ✤
 ✱
 ✲
 ✦
 ✧